TCM Diagnose in Oerlikon – Ganzheitlich, individuell, wirkungsvoll
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet in Oerlikon eine umfassende Form der Gesundheitsanalyse. Anders als in der westlichen Medizin liegt der Fokus nicht nur auf einzelnen Symptomen, sondern auf dem Zusammenspiel von Körper, Geist und Energie. Unsere TCM-Diagnostik ist der erste Schritt zu einer individuell abgestimmten Therapie.
Was ist eine TCM-Diagnose?
Die TCM-Diagnose in Oerlikon beruht auf jahrtausendealtem Wissen und folgt einem bewährten Vier-Säulen-Prinzip:
Methode | Ziel |
---|---|
Beobachtung | Zungenbild, Hautfarbe, Körperhaltung analysieren |
Hören & Riechen | Stimme, Atmung und Körpergerüche deuten |
Befragung | Anamnese zu Schlaf, Emotionen, Verdauung etc. |
Tasten | Pulsdiagnose zur Einschätzung der Organfunktionen |
Diese Methoden helfen uns, energetische Ungleichgewichte und Blockaden im Qi-Fluss zu erkennen.
Warum TCM-Diagnostik in Oerlikon?
Unsere erfahrenen Therapeuten kombinieren traditionelle Verfahren mit modernen Erkenntnissen. Das Ergebnis ist eine differenzierte Diagnose, die den Weg für eine ganzheitliche und nachhaltige Therapie ebnet. Besonders geeignet ist die TCM-Diagnose bei:
- chronischen Beschwerden
- unerklärten Symptomen
- wiederkehrenden Schmerzen
- psychosomatischen Belastungen
Individuelle Behandlungsplanung
Nach der Diagnose erstellen wir einen massgeschneiderten Therapieplan. Dieser kann folgende Methoden beinhalten:
- Akupunktur: Fördert den Energiefluss und lindert Beschwerden
- Klassische chinesische Heilkräuter: Natürliche Unterstützung der Organfunktionen
- Tuina-Massage & Schröpfen: Löst Verspannungen und aktiviert das Qi
Erleben Sie den Unterschied in Oerlikon
In unserem Zentrum für TCM in Oerlikon nehmen wir uns Zeit für Ihre Gesundheit. Die sorgfältige Diagnose ist die Grundlage jeder Behandlung und stellt sicher, dass Ihre Therapie individuell und ganzheitlich wirkt.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.
FAQ
Wie lange dauert eine TCM-Diagnose?
In der Regel dauert die Erstdiagnose 60 bis 90 Minuten.
Ist die Diagnose für alle Altersgruppen geeignet?
Ja, sie eignet sich für Erwachsene, Kinder und Seniorinnen und Senioren.
Was geschieht nach der Diagnose?
Basierend auf der Auswertung erhalten Sie einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihre gesundheitlichen Ziele ausgerichtet ist.